Kontakt / Ansprechpartner
Wirtschaftsförderung Münster GmbH · Steinfurter Straße 60a · D-48149 Münster · Tel +49 (251) 68642-0

„KI-Readiness – sind Sie bereit für die Zukunft?“

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Geschäftswelt rasant – und mit ihr die regulatorischen Anforderungen. Das bietet Ihrem Unternehmen Chancen, birgt für Sie als Entscheider aber auch Risiken. So sind Unternehmen beispielsweise zur Sicherstellung verpflichtet, dass ihre Mitarbeitenden über die notwendigen KI-Kompetenzen verfügen. Werden diese Anforderungen nicht erfüllt, kann dies als Compliance-Verstoß gewertet und Unternehmen haftbar gemacht werden.

In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie KI-Kompetenzen erfolgreich vermitteln und Defizite in Compliance und Risikomanagement vermeiden. Neueinsteiger in das Thema KI erhalten so einen Überblick, Experten vertiefen Ihr Wissen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich praxisnah auf die neuen Herausforderungen vorzubereiten.

Datum: 11. März 2025
Uhrzeit: 14:30 – 15:30 Uhr
Referenten: Prof. Dr. Michael Bücker, Prof. Dr. Christoph Buchmüller
Ort: Online (via Microsoft Teams)
Anmeldung bis zum 7. März: über dieses Formular

Informationen zu den Referenten:

Prof. Dr. Michael Bücker ist Professor für Data Science an der Münster School of Business (MSB) der FH Münster sowie Vorstand des Instituts für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) an der FH Münster. In seiner Forschung befasst sich Bücker vor allem mit Anwendungen von Data Science, Machine Learning und Künstlicher Intelligenz (KI) sowie mit interpretierbaren KI-Verfahren (Explainable AI). Als Experte für Daten und KI bei bei McKinsey & Company unterstützte er Firmen weltweit bei der Etablierung datengesteuerter Arbeitsweisen und bei der Entwicklung innovativer Lösungen für betriebliche Fragestellungen auf Basis von Machine Learning und KI.

Prof. Dr. Christoph Buchmüller ist Professor für Wirtschaftsrecht, insbesondere IT-Recht, an der Münster School of Business (MSB) und Mitglied des Instituts für Prozessmanagement und digitale Transformation (IPD) an der FH Münster. Schwerpunkte sind Künstliche Intelligenz (KI), Datenschutz und geistiges Eigentum. Zuvor hat er am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) der Uni Münster gearbeitet und promoviert. Nach der Promotion war Buchmüller als Rechtsanwalt in einer auf das Wirtschaftsrecht spezialisierten Kanzlei tätig und beriet Unternehmen insbesondere in IT-rechtlichen Fragen. Er unterstützte bei der Umsetzung regulatorischer Vorgaben, zum Beispiel der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Beide Referenten sind Co-Founder des Startups regulaid, das Unternehmen bei der effizienten Umsetzung des anspruchsvollen EU AI Acts unterstützt – angefangen mit den ab dem 2. Februar 2025 geltenden Pflichten, insbesondere der KI-Kompetenzpflicht bis zur Einordnung der KI-Anwendungsfälle in Risikoklassen und der Erfüllung der sich daraus ergebenden Verpflichtungen.

Melden Sie sich bis zum 7. März 2025 an und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die KI-Zukunft!

Hier geht´s zu Ihrer Anmeldung

Den Link zum Online-Seminar erhalten Sie mit der Bestätigungsmail zu Ihrer Anmeldung.