Vortragsreihe „Zukunftssicherung durch geplante Unternehmensnachfolge: Recht und Steuern“
Das Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster lädt Sie zu drei separat buchbaren Veranstaltungen ein.
Die Nachfolge in der Unternehmensführung und auch in der Inhaberschaft zu organisieren, ist zu jeder Zeit ein wichtiges Thema. Das Lebenswerk muss an geeignete Personen übertragen werden, um auch zukünftig erfolgreich sein zu können.
Was ist zu beachten? Wie lassen sich Überlegungen zur Nachfolge sinnvoll strukturieren? Was sind die ersten Schritte? Nach erfolgreicher Durchführung in den letzten Jahren bietet das Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster erneut drei Workshops zur Unternehmensnachfolgereglung in den wichtigen Bereichen Recht und Steuern an:
1. Unternehmensnachfolge: Grundlagen und arbeitsrechtliche Aspekte
06.03.2023, 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ),
Echelmeyerstraße 1-2, 48163 Münster
Sonja Trispel (HWK Münster) und Michael Meese (IHK Nord Westfalen) geben einen ersten Überblick zum Thema Unternehmensnachfolge. Danach führt Rechtsanwältin Katharina Neuroth, Fachanwältin für Ar-beitsrecht und Partnerin der Kanzlei ALPMANN FRÖHLICH aus Münster die Teilnehmenden in arbeitsrechtliche Aspekte ein und gibt Anregun-gen zu unterschiedlichen Gestaltungsansätzen.
2. Unternehmensnachfolge: Was ist rechtlich möglich?
13.03.2023, 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ)
Echelmeyerstraße 1-2, 48163 Münster
Die Rechtsanwältinnen Julia Olbrich und Clarissa Tietz von der MÖNIG Wirtschaftskanzlei vermitteln in ihrem Vortrag, wie die Nachfolge in verschiedenen Unternehmensformen rechtlich gestaltet werden kann.
3. Unternehmensnachfolge: Was ist steuerlich zweckmäßig?
20.03.2023, 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen (IHK), Sentmaringer Weg 61, 48151 Münster
Die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Andreas Rose und Friederike Sauvigny von der Kanzlei Heinrichs Rose & Collegen erläutern, was im Vorfeld einer jeden Gestaltung zu überlegen ist, damit eine Unterneh-mensnachfolge auch steuerlich zum Erfolg führt.
Anmeldungen sind unter www.win-muenster.de/vernetzen möglich. Wir freuen uns, Sie bei diesen Veranstaltungen zu begrüßen.
Ihr Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster