Kontakt / Ansprechpartner
Wirtschaftsförderung Münster GmbH · Steinfurter Straße 60a · D-48149 Münster · Tel +49 (251) 68642-0

Wäscherei Flick verlagert Stammsitz und stellt sich zukunftsfähig auf

Familienunternehmen zieht in den Hansa-BusinessPark 2

Diese Entscheidung ist eine saubere Sache: Die traditionsreiche münsterische Wäscherei Flick verlagert ihren Stammsitz in den Hansa-BusinessPark 2 und sichert so den Fortbestand des Familienunternehmens. Der Umzug vom Kriegerweg auf die von der Wirtschafts-förderung Münster vermarktete Gewerbefläche soll bereits Mitte des Jahres erfolgen.

Das in vierter Generation von Sabrina Gerlach geführte Unternehmen ist seit dem Jahr 1936 am bisherigen Standort ansässig und nach eigenen Angaben eine der großen Wäschereibetrieb in Münster. Längst stieß die Firma jedoch am Kriegerweg an die Grenzen der Kapazitäten. Sabrina Gerlach, die in der Betriebsführung nach wie vor auf ihre Mutter Gabriele Wolpers zählen kann, erklärt: „Wir haben lange überlegt, ob wir am Standort renovieren, doch im Endeffekt hat alles für einen Neubau gesprochen: platzmäßig, energetisch und im Hinblick auf den Modernisierungsbedarf.“

Das neue Firmengebäude im Hansa-BusinessPark 2 bietet den mehr als 20 Beschäftigten der Wäscherei optimale Voraussetzungen. „Die Betriebsabläufe werden sich wesentlich effektiver gestalten“, erläutert die zweifache Mutter. „Unsere Ware wird zumeist in Rollcontainern angeliefert, für die künftig ausreichend logistische Kapazitäten vorhanden sind.“ Am neuen Firmensitz entsteht eine Betriebsfläche von 850 Quadratmetern, im hinteren Gebäudeteil wird die Wäscherei rund 230 Quadratmeter an einen Malerbetrieb vermieten. „Unser bisheriger Stammsitz hat eine Fläche von rund 300 Quadratmetern, wird verdoppeln uns also“, freut sich Sabrina Gerlach.

Auch Enno Fuchs, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Münster, ist zufrieden, dass die Zukunft des Traditionsunternehmens gesichert werden konnte: „Der Hansa-BusinessPark 2 ist der ideale Standort für einen mittelständischen Betrieb dieser Größe. Das moderne Gebäude wird die Attraktivität und Sichtbarkeit des Unternehmens für Beschäftigte und Kunden stärken.“

Familienunternehmen wie die Wäscherei Flick, die auch Ausbildungsbetrieb ist, verdienten es, bei der Standortsicherung besonders unterstützt zu werden. „Diese mittelständischen Betriebe tragen tagtäglich zu der positiven Entwicklung unserer Stadt und Region bei – weil sie solide wirtschaften und als verantwortungsvoller Arbeitgeber agieren.“ Zum Beispiel zeigte die Wäscherei Flick nach dem aus der Alexianer Textilpflege im Jahr 2024 große Bereitschaft und übernahm mehrere Beschäftige. Aktuell wird eine Verstärkung für das Büro gesucht.

„Wir sind mehr als nur der alteingesessene Betrieb einer Familie, sondern ein Betrieb mit einer lebendigen Familienatmosphäre. Alle denken mit, alle helfen mit“, umreißt Sabrina Gerlach die Unternehmensphilosophie. „Sehr viel Wert legen wir auf Qualität und Individualität im persönlichen Kontakt mit unseren Kunden.“ Der Umzug an den neuen Unternehmensstandort soll vom 17. bis zum 20. Juli erfolgen.

„Anschließend dürfte nicht nur für unsere Mitarbeiter, sondern auch für unsere Kunden ein neues Zeitalter anbrechen“, meint Sabrina Gerlach mit dem Blick in die Zukunft. Auch ihre beiden Töchter verfolgen das Projekt trotz ihrer noch jungen Jahre mit Spannung. Sie sind wie ihre Großmutter Gabriele Wolpers und ihre Mutter im Betrieb groß geworden und sagen: „Irgendwann wollen wir auch selbstständig sein.“ Wenn da mal nicht die fünfte Generation heranwächst…