Kontakt / Ansprechpartner
Wirtschaftsförderung Münster GmbH · Steinfurter Straße 60a · D-48149 Münster · Tel +49 (251) 68642-0
26. Mai 2023
Künstliche Intelligenz ist auch im Personalmanagement großes Thema
27. April 2023
WFM-Tochter in neuer Hauptrolle als Treiber von Schlüsseltechnologien
23. März 2023
Der WFM-Podcast-Tipp: Nachhaltiges Brauer-Modell sichert Zukunft

 

 

Die Wirtschaftsförderung Münster

Das traditionelle Kerngeschäft der Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) sind die Bereiche Gewerbeflächenentwicklung und –vermarktung, Genehmigungsmanagement, Immobilienservice, Gründungs- und Förderberatung sowie Standortmarketing. Zudem haben wir den Beratungsbereich, den Zugang zu Finanzierungen, Personalbedarf und Kooperationen weiter ausgebaut. Als starker Partner in einem stadtweiten Netzwerk sind wir mit allen wichtigen Einrichtungen und Akteuren in Münster verbunden und kennen die richtigen Ansprechpartner.

Informationen über die WFM
Immobilienangebote
Gewerbegrundstücke
Ausschreibung Gastronomie City
Übersichtskarte der Einzelhandels-, Büromarktzonen und Gewerbegebiete
Publikationen

Aktuell

Veranstaltung

Fast Forward Nachhaltig: Klimarisiken managen – Ist Ihr Unternehmen schon klimasicher?

Extremwetterereignisse und andere Effekte des Klimawandels werden zunehmend zu Risiken für Unternehmen: Steigende Temperaturen verändern Produktionsbedingungen, Hochwasser unterbrechen Lieferketten oder beschädigen die Infrastruktur. Hitze beeinflusst zudem das Wohlbefinden und die Arbeitsproduktivität von Mitarbeitenden. Ein systematisches Risikomanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung: Ist Ihr Unternehmen schon fit für den Klimawandel? Sind Sie klimasicher? Donnerstag, ...

Veranstaltung

Partner im Handel: Handel der Zukunft

Wie funktioniert der Handel der Zukunft? Was kommt und was wird wieder verschwinden? Was lockt die Menschen künftig in die Innenstadt – wenn es der Handel allein nicht mehr kann? Digitalisierung, Innovation und Trends im Handel - diese und andere Themen werden beleuchtet und diskutiert. Hier geht es um Lösungen. Am Rande unserer Veranstaltung können Sie das DigitalMobil Handel (DiMo) des Mittelstand-Digital Zentrum Handel besuchen. Es stellt Händler:innen ...

News

Künstliche Intelligenz ist auch im Personalmanagement großes Thema

HR-Camp Münster diente dem intensiven Austausch

Münster. Tagtäglich setzen sich Personalerinnen und Personaler mit Themen wie Flexibilisierung von Arbeitszeiten und- orten, Digitalisierung und Fachkräftemangel auseinander. Über den Umgang mit diesen Herausforderungen diskutierten nun mehr als 80 Teilnehmende beim 4. HRCamp Münster, einer offenen Plattform zum Austausch von Ideen, Erfahrungen, Meinungen und HR-Projekten.

News

WFM-Tochter in neuer Hauptrolle als Treiber von Schlüsseltechnologien

Strategische Weichenstellung der Technologieförderung Münster

Neue Ausrichtung, neue Ansiedlungen, neue Investitionen: Mit einer deutlich veränderten Schwerpunktsetzung auf wachstums¬orientierte Schlüsseltechnologien wie Batterie und Wasserstoff will die Technologieförderung Münster GmbH (TFM) die Transformation in der Stadt Münster gezielt vorantreiben. Vor allem die hiesige Batterieforschung und das steigende internationale Interesse an der Battery City Münster verzeichnen eine hohe dynamische Entwicklung. Dafür sprechen unter anderem drei Ansiedlungen von weltweit agierenden Hightech-Unternehmen innerhalb weniger Monate. Die jüngste Zusage stammt von Green Li-ion aus Singapur. Der Recycling-Spezialist lässt sich wie LG (Südkorea) und Cabot (USA) im Wissenschaftspark nieder. Zur Fortschreibung der noch jungen Erfolgsgeschichte will die TFM massiv in neue Gebäudeinfrastruktur für Forschung und Entwicklung investieren. In den kommenden Jahren sollen zirka 50 Millionen Euro in das Technologiehof-Umfeld fließen.

News

Der WFM-Podcast-Tipp: Nachhaltiges Brauer-Modell sichert Zukunft

9. WFM-„mindshift“-Podcast mit Florian Böckermann

Florian Böckermann hat aus seinem leidenschaftlich ausgeübten Hobby einen Beruf gemacht. Mit seinem guten Freund Frank Sibbing gründete er die Finne Brauerei. Kreativität, Qualität und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt des Konzepts des Craftbeer-Unternehmens. Wegen seines handwerklich gut gebrauten Biers auf Grundlage von Bio-Zutaten ist es sehr gefragt. Im „mindshift ms“-Interview spricht der Gründer über seine Motivation und über den Spirit seiner erfolgreichen Unternehmung.

News

Gute WFM-Bilanz 2022 dank starker Wirtschaft und trotz widriger Bedingungen

Wirtschaftsförderung meistert Krise / Kunden zufrieden: 9,1

Trotz der schlechten Rahmenbedingungen weist die Bilanz der Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) für das Jahr 2022 ein relativ gutes Ergebnis aus. Mit 15 verkauften Gewerbegrundstücken lag der Absatz im Zehnjahres-Schnitt. Zwar konnte das Resultat von 48 vermittelten Büroflächen, Ladenlokalen und Gewerbehallen nicht an frühere Zeiten anknüpfen. Aufgrund der Unsicherheiten am Markt und der knappen Angebotslage ist es jedoch immer noch als zufriedenstellend einzustufen. Höchst erfreulich ist der Spitzenwert von mehr als 2.800 Arbeitsplätzen, die Firmen mit Begleitung durch die Wirtschaftsförderung 2022 gesichert und neu geschaffen haben. Die hohe Anzahl der Stellen resultiert aus Entwicklungen im Grundstücksgeschäft, in der Immobilienvermittlung und im Existenzgründungssektor. Die Kunden scheinen mit der Dienstleistung der WFM sehr zufrieden zu sein: In der regelmäßig durchgeführten Befragung erhielt die WFM eine 9,1 auf einer 10er-Skala. Und das ist top.