Kontakt / Ansprechpartner
Wirtschaftsförderung Münster GmbH · Steinfurter Straße 60a · D-48149 Münster · Tel +49 (251) 68642-0
21. September 2023
Programm steht: Gründungstage 2023 bereiten auf Selbstständigkeit vor
31. August 2023
WFM-Startercenter trägt wesentlich zum Erfolg des NRW.Mikrodarlehens bei
23. August 2023
Unternehmensnachfolge strategisch, strukturiert und transparent gestalten

 

 

Die Wirtschaftsförderung Münster

Das traditionelle Kerngeschäft der Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) sind die Bereiche Gewerbeflächenentwicklung und –vermarktung, Genehmigungsmanagement, Immobilienservice, Gründungs- und Förderberatung sowie Standortmarketing. Zudem haben wir den Beratungsbereich, den Zugang zu Finanzierungen, Personalbedarf und Kooperationen weiter ausgebaut. Als starker Partner in einem stadtweiten Netzwerk sind wir mit allen wichtigen Einrichtungen und Akteuren in Münster verbunden und kennen die richtigen Ansprechpartner.

Informationen über die WFM
Immobilienangebote
Gewerbegrundstücke
Lagen Handel, Büromarkt, Gewerbe
Münster|LAND@EXPO REAL 4.-6.10.
Fachkräfte-/Weiterbildungsmesse 2024
Veranstaltungen & Events

Aktuell

Veranstaltung

Arbeitszeit im Wandel – Chancen für Unternehmen

Das Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster fragt: Feste Arbeitszeiten oder volle Flexibilität? Wer bestimmt die Arbeitszeit? Wie gelingt es, betriebliche Interessen und Erwartungen der Arbeitnehmenden zu vereinbaren? Diese Fragen und mehr beantworten Ihnen Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis und geben Ihnen aktuelle Trends sowie praktische Tipps zur Arbeitszeitgestaltung mit auf dem Weg. Profitieren Sie von spannenden Vorträgen und ...

Veranstaltung

Update: Förderung von nachaltigen, innovativen Vorhaben

Für zukunftsweisende, nachhaltige und innovative Vorhaben in Nordrhein-Westfalen steht. ein Investitionsvolumen von insgesamt 4,2 Milliarden Euro zur Verfügung. Es speist sich aus 1,9 Milliarden EU-Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Just Transition Fund (JTF) sowie der Ko-Finanzierung des Landes NRW und Eigenanteilen der Projekte. Die EFRE-Förderung spielt eine entscheidende Rolle bei der nachhaltigen Entwicklung ...

News

Programm steht: Gründungstage 2023 bereiten auf Selbstständigkeit vor

30 Seminare, Workshops und Events an drei Tagen

Auf dem Weg in die Selbstständigkeit gilt es zahlreiche Dinge zu berücksichtigen. Zum Beispiel zählen die Kenntnis der Marktbedingungen sowie die fachliche Qualifikation zu den Basics einer Gründung. Und auch das Wissen zu finanziellen, steuerlichen, versicherungstechnischen und marketingspezifischen Belangen sollte grundlegend vorhanden sein. Die Unterstützung, all diese Dinge unter einen Hut zu bekommen, erhalten angehende Unternehmerinnen und Unternehmer bei den Gründungstagen Münster vom 14. bis 16. November 2023.

News

WFM-Startercenter trägt wesentlich zum Erfolg des NRW.Mikrodarlehens bei

Land NRW feiert Bilanz des Förderprogramms für kleine Gründungen

Seit inzwischen 15 Jahren ermöglicht das NRW.Mikrodarlehen NRW kleine Existenzgründungen mit geringem Kapitalbedarf. In diesem Zeitraum hat die NRW.Bank mehr als 1.000 Kleinstkredite mit zirka 22,7 Millionen an Gründerinnen und Gründer bewilligt, wie am Mittwoch beim Treffen der STARTERCENTER NRW in Recklinghausen bekannt gegeben wurde. Dass die Gründungsberatung der Wirtschaftsförderung Münster (WFM) wesentlich zum Erfolg des Förderinstruments beigetragen hat, zeigt der Blick in die Statistik von 2008 bis heute. Unter dem Strich des WFM-STARTERCENTERS stehen insgesamt 85 bewilligte Anträge mit einem Volumen von mehr als 1,7 Millionen Euro Unterstützungsgeldern.

News

Unternehmensnachfolge strategisch, strukturiert und transparent gestalten

„Fast Forward“ der WFM Münster zum Thema Betriebsübergabe

Münster. Die Nachfolgesuche und -regelung ist für jede Unternehmerin und jeden Manager eine strategische wie auch emotionale Herausforderung. Bei der Fast Forward-Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Münster GmbH gab Managementberater Bernd Friedrich Tipps zum Gelingen einer Betriebsübergabe, die sich aufgrund individueller Rahmenbedingungen von Fall zu Fall unterscheidet. WFM-Moderatorin Dr. Christina Willerding machte die Bedeutung des Themas an Informationen des Bonner Instituts für Mittelstandsforschung fest. Im Zeitraum 2022 bis 2026, so die Prognose, stehen etwa 190.000 Unternehmen zur Übergabe an, weil ihre Eigentümer aus persönlichen Gründen aus der Geschäftsführung ausscheiden. Das sind 38.000 Übergaben pro Jahr. Und der seit Jahren demografiebedingte Aufwärtstrend verstärkt sich weiter.

News

Travel Management- Grundlage für die erfolgreiche Geschäftsreise

Business Breakfast im Novotel

Entgegen der Vorhersagen gehen Geschäftsleute wieder auf Reisen. Doch wie die Unternehmen unterwegs sind, hat sich aufgrund von Krisen und dem gesamtgesellschaftlichen Bewusstseinswandel stark verändert. Damit einher geht eine komplexere Reiseplanung, Durchführung und Nachbereitung, die nach Schilderungen des Reiseexperten Peter Schmidt durch strukturiertes Travel Management effektiver und kostendeckender abgewickelt werden kann. Beim Business Breakfast der Wirtschaftsförderung, zu dem Geschäftsführer Enno Fuchs begrüßt hatte, sprach der Verkaufsleiter des Novotel Münster City über die Herausforderungen an die Suche, die Buchung und die Abrechnung der Reisen. Dazu gehört auch die Optimierung der internen Prozesse, der Reiserichtlinien und der Mitarbeiterbetreuung.