Kontakt / Ansprechpartner
Wirtschaftsförderung Münster GmbH · Steinfurter Straße 60a · D-48149 Münster · Tel +49 (251) 68642-0

News

Gute WFM-Bilanz 2022 dank starker Wirtschaft und trotz widriger Bedingungen

Wirtschaftsförderung meistert Krise / Kunden zufrieden: 9,1

Trotz der schlechten Rahmenbedingungen weist die Bilanz der Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) für das Jahr 2022 ein relativ gutes Ergebnis aus. Mit 15 verkauften Gewerbegrundstücken lag der Absatz im Zehnjahres-Schnitt. Zwar konnte das Resultat von 48 vermittelten Büroflächen, Ladenlokalen und Gewerbehallen nicht an frühere Zeiten anknüpfen. Aufgrund der Unsicherheiten am Markt und der knappen Angebotslage ist es jedoch immer noch als zufriedenstellend einzustufen. Höchst erfreulich ist der Spitzenwert von mehr als 2.800 Arbeitsplätzen, die Firmen mit Begleitung durch die Wirtschaftsförderung 2022 gesichert und neu geschaffen haben. Die hohe Anzahl der Stellen resultiert aus Entwicklungen im Grundstücksgeschäft, in der Immobilienvermittlung und im Existenzgründungssektor. Die Kunden scheinen mit der Dienstleistung der WFM sehr zufrieden zu sein: In der regelmäßig durchgeführten Befragung erhielt die WFM eine 9,1 auf einer 10er-Skala. Und das ist top.

mehr lesen

Wachstum mit städtebaulicher Qualität verbinden

Fokus Immobilien zu Ansprüchen an die Stadt der Zukunft

Die Ansprüche an die Stadt der Zukunft sind vielfältig: Smart muss sie sein, ebenso klimaneutral, sozial, mobil, weltoffen und alltagstauglich. Die Herausforderungen an die Stadt-entwicklung sind entsprechend groß, wie Münsters Stadtbaurat Robin Denstorff und Prof. Elke Pahl-Weber, Hamburgs Innenstadtkoordinatorin, bei der Veranstaltung „Fokus Immobilien“ der Wirtschaftsförderung Münster GmbH erläuterten.

mehr lesen

Ganz schön STANDORTVERLIEBT. Ganz schön MÜNSTER.

Münster ist vielseitig, unsere Antwort auf ISI-Standortkampagne

Münster steht für Vielfältigkeit. Und diese Vielfältigkeit bringen seit mehreren Wochen Unternehmen, Organiationen und Initiativen in einem Slogan zum Ausdruck. Er beginnt mit „Ganz schön…“ und wird durch ein individuell gewähltes Adjektiv ergänzt. Idealerweise ist dieser Begriff auch typisch für Münster. So heißt es weiter: „Ganz schön Münster“. Für die Wirtschaftsförderung heißt es: „Ganz schön standortverliebt. Ganz schön Münster“.

mehr lesen

Podcast-Tipp: Weihnachtsmarkt im Zeichen der Nachhaltigkeit

8. WFM-„mindshift“-Podcast mit Wolfgang Nietan

Lokal und regional, fair und familienfreundlich: In der 8. Podcast-Folge von „mindshift ms“ spricht Wolfgang Nietan über den ersten nachhaltigen Weihnachtsmarkt in Münster. Der Initiator betont die hohe Aufenthaltsqualität, setzt auf Angebote bzw. Produkte hiesiger Akteure und bietet auch Initiativen wie der Aidshilfe, draußen!, Foodsharing oder sea-eye einen Raum zur Präsentation. Auf diesem Weise entfacht der 2021 erstmals durchgeführte „XS-MS“ auf dem Harsewinkelplatz eine hohe Anziehungskraft. „mindshift ms“ wird von der Wirtschaftsförderung veröffentlicht und ist auf www.wfm-mindshift.ms zu hören.

mehr lesen

Warum nutzen die Betriebe nicht das Potenzial der „Machkräfte“?

Business-Breakfast der WFM beim Landschaftsverband

Die Hälfte der deutschen Unternehmen sind vom Fachkräftemangel beeinträchtigt. Gleichzeitig vermeldete die Arbeitsagentur Mitte 2022 zirka 160.000 qualifizierte Menschen mit Behinderungen ohne Arbeit, die ebenso leistungsfähig und belastbar seien wie nicht beeinträchtigte Beschäftigte. Beim Business Breakfast der Wirtschaftsförderung Münster beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) stellten der LWL-Direktor Dr. Georg Lunemann und LWL-Inklusionsamtsleiter Michael Wedershoven klar: Der Fachkräftemangel und die niedrige Beschäftigungsquote von Menschen mit Behinderungen passen nicht zusammen. Dabei könne der LWL mit zahlreichen Maßnahmen zur Eingliederung von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt unterstützen.

mehr lesen
Seite 1 von 75  >>

Haben Sie als Medienvertreter Fragen zur Wirtschaftsförderung Münster GmbH, zum Wirtschaftsstandort Münster oder zu speziellen Themen? Dann sprechen Sie uns gerne an.

Martin Rühle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: +49 (251) 68642-80
Telefax: +49 (251) 68642-19
ruehle@wfm-muenster.de