Kontakt / Ansprechpartner
Wirtschaftsförderung Münster GmbH · Steinfurter Straße 60a · D-48149 Münster · Tel +49 (251) 68642-0

News

Im Hansa-BusinessPark soll Wasserstoff für die Batterieforschung produziert werden

Westfalen AG, Stadtwerke, Stadtnetze und Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle FFB kooperieren

Münster. Das Potenzial von Wasserstoff zur Sicherung der Energieversorgung ist unbestritten. Angesichts der rasant steigenden Preise hat das Thema der grünen H2-Erzeugung in Münster, konkret im Hansa-BusinessPark, nun nochmals deutlich an Fahrt aufgenommen. Den Vorstoß zur Realisierung einer hochleistungsfähigen Anlage machen die Westfalen AG in Kooperation mit der Stadtwerke Münster GmbH, der Stadtnetze Münster GmbH und der Fraunhofer FFB. Die Produktion soll, wie jetzt in einer Absichtserklärung unterzeichnet, optimalerweise im Jahr 2025 in Betrieb gehen und Wasserstoff in größeren Mengen erzeugen. Dieser Zeitpunkt deckt sich in etwa mit dem Start der Batterieforschungsfabrik der Fraunhofer-Gesellschaft, die am stärksten von der Wasserstoffproduktion im südlichsten Gewerbegebiet der Stadt profitieren würde. Eine Machbarkeitsstudie in Regie der Technologieförderung Münster soll klären, wie das Projekt unter Beteiligung weiterer Nutzer umgesetzt werden kann.

mehr lesen

Center for Nanotechnology wird auch zukünftig in hohem Maß von Uni genutzt

CeNTech-Aufsichtsrat mit wegweisendem Beschluss

Seit nunmehr knapp 20 Jahren forschen Physiker, Biologen, Chemiker und Mediziner sowie Unternehmen im Center for Nanotechnology Münster (CeNTech) auf Spitzenniveau und treiben Ausgründungen erfolgreich voran. Jetzt haben der CeNTech-Aufsichtsrat und die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) die Fortsetzung des bewährten Konzepts über 2023 hinaus beschlossen. Der Hintergrund: Im kommenden Jahr wäre die durch Fördermittel bedingte Zweckbindung ausgelaufen. Spätestens dann hätte entschieden werden müssen, wie bzw. von wem das CeNTech zukünftig genutzt wird.

mehr lesen

Premiere: Münsters erste Gründungstage locken mit Workshops und Sommerfest

Neues Event in Münsters Gründungslandschaft Ende August

Münsters Gründungswoche ist Vergangenheit, die Gründungstage kommen! Alle Münsteranerinnen und Münsteraner mit Interesse an der beruflichen Selbstständigkeit sollten sich in diesem Jahr den 30. und 31. August ganz dick im Kalender anstreichen. Denn dann lädt münster gründet! erstmalig zu einem neuen Event mit spannenden Workshops und Netzwerk-möglichkeiten ein. Mit Snacks, kühlen Getränken und guten Gesprächen verspricht der erste Abend zudem allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein geselliges Highlight mit Sommerfest-Charakter. Und das alles an einem Ort: Gastgeber ist die Sparkasse Münsterland Ost.

mehr lesen
<<  Seite 4 von 76  >>

Haben Sie als Medienvertreter Fragen zur Wirtschaftsförderung Münster GmbH, zum Wirtschaftsstandort Münster oder zu speziellen Themen? Dann sprechen Sie uns gerne an.

Martin Rühle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: +49 (251) 68642-80
Telefax: +49 (251) 68642-19
ruehle@wfm-muenster.de