Kontakt / Ansprechpartner
Wirtschaftsförderung Münster GmbH · Steinfurter Straße 60a · D-48149 Münster · Tel +49 (251) 68642-0

Menschen lebten Ende 2022 in der kontinuierlich wachsenden Stadt Münster (+22.905 bzw. +7,7 Prozent in den letzten 10 Jahren). Am Jahresende waren 17,5 Prozent der münsterschen Bevölkerung jünger als 20 Jahre, gut ein Drittel (34,0 Prozent) war im Alter von 20 bis 39 Jahren, gut ein Viertel (24,4 Prozent) gehörte zur Altersgruppe der 40- bis 59-Jährigen. Ältere Menschen im Alter von 60 bis 79 Jahren hatten einen Anteil von 17,9 Prozent, während der Bevölkerungsanteil der Senioren im Alter von 80 und mehr Jahren bei 6,1 Prozent lag. Der Anteil der weiblichen Bevölkerung lag in Münster Ende 2021 bei 52,0 Prozent (NRW: 50,9 Prozent).

Millionen Übernachtungen im Jahr 2022 zählte das Statistische Landesamt, IT-NRW, in Münster. Mit diesem satten Plus von 10,3 Prozent im Vergleich zum Jahr 2019 zählt Münster zu den wenigen Städten in Nordrhein-Westfalen, denen Gäste 2022 mit ihrem Besuch mehr Übernachtungen beschert haben als vor der Coronavirus-Pandemie: Dazu passt das gute Abschneiden des Münsterlandes im Ranking der touristischen Reisegebiete in NRW: Auch das Umland von Münster hat als einzige NRW-Region ein Plus bei den Übernachtungszahlen im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau zu verzeichnen. Auch ausländische Gäste kamen wieder vermehrt zurück in die Stadt: Gegenüber 2019 gab es einen Zuwachs von 25,7 Prozent. Im europäischen Vergleich kamen die meisten Gäste aus den Niederlanden. Die größte Gruppe nicht-europäischer Besucherinnen und Besucher reiste aus den USA nach Münster an. Insgesamt lag der Anteil ausländischer Gästeübernachtungen bei 10,3 Prozent.

Einwohner und Touristen (ca.-Angaben für 2019-2022)

Wohnberechtigte Bevölkerung am 31.12. 2022319.441
Kleinräumige Bevölkerungsprognose 2030 334.700
Bevölkerungsprognose 2040 (Information + Technik NRW)360.000
Durchschnittsalter in Jahren am 31.12.202141,5
Haushalte am 31.12.2022175.813
Hochschulen9
Studenten (davon 4.544 an der FH Münster in Steinfurt) 2020/202166.437
Berufskollegs 2021/202210
Schüler an allgemeinbildenden Schulen und Kollegs 2021/202250.635
Schüler an 46 Grundschulen 2021/202210.135
Versorgungsquote < 3 J.46,6 %
Versorgungsquote 3 J. < 6 J104,3 %
Versorgungsquote 6 J. < 13 J.29,9 %
Übernachtungsgäste 2019 (Verweildauer in Tagen)686.560 (2,0)
Übernachtungsgäste 2020 (Verweildauer in Tagen)327.557 (2,2)
Übernachtungsgäste 2021 (Verweildauer in Tagen)368.363 (2,2)
Übernachtungsgäste 2022 (Verweildauer in Tagen)632.952 (2,4)
Tagungen und Kongresse 2019 (davon >250 Teilnehmer)272(123)
Tagungen und Kongresse 2020 (davon >250 Teilnehmer)71 (44)
Tagungen und Kongresse 2021 (davon >250 Teilnehmer)101 (60)
Tagungen und Kongresse 2022 (davon >250 Teilnehmer)157 (58)

Quelle: Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung