Menschen lebten Ende 2022 in der kontinuierlich wachsenden Stadt Münster (+22.905 bzw. +7,7 Prozent in den letzten 10 Jahren). Am Jahresende waren 17,5 Prozent der münsterschen Bevölkerung jünger als 20 Jahre, gut ein Drittel (34,0 Prozent) war im Alter von 20 bis 39 Jahren, gut ein Viertel (24,4 Prozent) gehörte zur Altersgruppe der 40- bis 59-Jährigen. Ältere Menschen im Alter von 60 bis 79 Jahren hatten einen Anteil von 17,9 Prozent, während der Bevölkerungsanteil der Senioren im Alter von 80 und mehr Jahren bei 6,1 Prozent lag. Der Anteil der weiblichen Bevölkerung lag in Münster Ende 2021 bei 52,0 Prozent (NRW: 50,9 Prozent).
Übernachtungen im Jahr 2021 zählte das Statistische Landesamt, IT-NRW, in Münster. Mit diesem satten Plus von 11,2 Prozent im Vergleich zum ersten Corona-Jahr 2020 liegt Münster deutlich über dem NRW-Durchschnitt von plus 3,9 Prozent. Allerdings sind das immer noch 43 Prozent weniger als vor der Pandemie. Damals konnte sich Münster im Schnitt über 1,4 Millionen Übernachtungen freuen. Treiber der positiven Entwicklung ist neben dem Städtetourismus auch das Kongressgeschäft. Um Ausrichtern und Teilnehmern eine erfolgreiche Veranstaltung zu garantieren, haben sich zahlreiche Institutionen der Tagungsstadt Münster zur Kongressinitiative zusammengeschlossen. Ihr Engagement lohnt sich, wie eine im Fünfjahres-Rhythmus durchgeführte Studie zeigt. Übernachtungsgäste und Tagestouristen generierten 2016 einen Umsatz von knapp 960 Millionen Euro.
Einwohner und Touristen (ca.-Angaben für 2019-2022)
Wohnberechtigte Bevölkerung am 31.12. 2022 | 319.441 |
Kleinräumige Bevölkerungsprognose 2030 | 334.700 |
Bevölkerungsprognose 2040 (Information + Technik NRW) | 360.000 |
Durchschnittsalter in Jahren am 31.12.2021 | 41,5 |
Haushalte am 31.12.2021 | 172.659 |
Hochschulen | 9 |
Studenten (davon 4.597 an der FH Münster in Steinfurt) 2019/2020 | 66.331 |
Berufskollegs | 11 |
Schüler an Schulen und Schulen des Berufsbildungssystems | 51.513 |
Versorgungsquote < 3 J. | 46,6 % |
Versorgungsquote 3 J. < 6 J | 104,3 % |
Versorgungsquote 6 J. < 13 J. | 29,9 % |
Tagestouristen inkl. Geschäftsreisende im Jahr vor der Pandemie | 19,5 Mio. |
Übernachtungsgäste 2019 (Verweildauer in Tagen) | 686.560 (2,0) |
Übernachtungsgäste 2020 (Verweildauer in Tagen) | 327.557 (2,2) |
Übernachtungsgäste 2021 (Verweildauer in Tagen) | 368.363 (2,2) |
Tagungen und Kongresse 2019 (davon >250 Teilnehmer) | 272(123) |
Tagungen und Kongresse 2020 (davon >250 Teilnehmer) | 71 (44) |
Tagungen und Kongresse 2021 (davon >250 Teilnehmer) | 101 (60) |