Mio. m² umfasst der aktuelle Büroflächenbestand in Münster. Auf Basis der Daten zu den Baufertigstellungen, den Abgängen sowie den Umnutzungen wurde dieser fortgeschrieben und neu berechnet. Im Saldo ergab sich ein Zuwachs an Büroflächen von knapp 15.000 m² im Jahr 2020. In den letzten zehn Jahren ist der Büroflächenbestand um insgesamt 167.000 m² gestiegen.

m² Büroflächenumsatz zeigen, dass die Corona-Pandemie auch am Münsteraner Büromarkt nicht spurlos vorbeigegangen ist. Der erzielte Umsatz liegt 10 % unter dem zehnjährigen Durchschnittswert von 86.400 m². Gegenüber dem Vorjahr mit seinem Allzeithoch entspricht dies einem Rückgang von 24 %. In der gesamten Nachfrage sind 7.300 m² Umsatz durch Eigennutzer sowie 70.700 m² durch Vermietungen enthalten. Insbesondere die kleineren Flächen zwischen 250 und 500 m² mussten einen deutlichen Umsatzrückgang verbuchen.
Büroflächennachfrage 2011 bis 2020 in der Stadt Münster
Jahr | Vermietungsumsatz | Davon bis 1.000 m² | Davon > 1.000 m² | Eigennutzerumsatz | Gesamtnachfrage in m² |
---|---|---|---|---|---|
2011 | 76.200 | 39.800 | 36.400 | 20.900 | 97.100 |
2012 | 86.700 | 35.700 | 51.000 | 9.700 | 96.400 |
2013 | 63.200 | 42.000 | 21.200 | 14.300 | 77.500 |
2014 | 65.200 | 34.800 | 30.400 | 15.100 | 80.300 |
2015 | 81.800 | 43.900 | 37.900 | 11.700 | 93.500 |
2016 | 65.800 | 49.500 | 16.300 | 8.300 | 74.100 |
2017 | 79.400 | 50.900 | 28.500 | 8.400 | 87.800 |
2018 | 62.500 | 39.500 | 23.000 | 15.100 | 77.600 |
2019 | 85.600 | 46.700 | 38.900 | 16.400 | 102.000 |
2020 | 70.700 | 39.900 | 30.800 | 7.300 | 78.000 |
Ø gerundet 2011 bis 2020 | 73.700 | 42.300 | 31.400 | 12.700 | 86.400 |
Prozent Leerstandsquote – damit wurde das niedrigste Niveau seit Beginn der Büromarktberichterstattung in Münster erreicht. Absolut hat sich der Leerstand im Jahr 2020 um 8.000 m² verringert und liegt zum Jahreswechsel 2020/2021 bei 28.200 m². Der Vergleich mit den B-Standorten zeigt, dass im Jahr 2020 die Leerstandsquoten lediglich in Bonn und Münster gegenüber dem Vorjahr deutlich zurückgingen und in den übrigen B-Standorten eher stabil geblieben oder deutlich angestiegen sind. Münster erzielt im Vergleich die niedrigste Quote, die aber deutlich unterhalb der gesunden Fluktuationsreserve von ca. 3,0 % liegt.
Leerstandsquoten der B-Standorte im Vergleich
Stadt | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2016-2020 Veränderung Prozentpunkte |
---|---|---|---|---|---|---|
Dortmund | 3,7 | 3,3 | 2,4 | 2,5 | 3,5 | -0,2 |
Essen | 5,4 | 6,8 | 4,2 | 3,5 | 3,6 | -1,8 |
Bremen | 3,3 | 3,0 | 3,0 | 3,1 | 3,0 | -0,3 |
Hannover | 4,5 | 3,3 | 3,1 | 3,2 | 3,3 | -1,2 |
Bonn | 2,2 | 2,6 | 1,5 | 2,5 | 2,1 | -0,1 |
Münster | 2,0 | 1,6 | 1,5 | 1,6 | 1,2 | -0,8 |
€/m² monatlich nettokalt wird als neue Spitzenmiete in Münster registriert. Dies entspricht einem Anstieg um einen Euro gegenüber dem Vorjahr. Die Schwelle von 15,00 €/m² wurde damit erstmals überschritten. Erzielt wird die Höchstmiete in den Büromarktzonen City, Hafen und Technologiebereich Nord. Die Spitzenmiete in Münster stieg in den vergangenen fünf Jahren um 11 % an. Die Durchschnittsmiete erhöhte sich 2020 ebenfalls um 30 Cent auf 11,20 €/m².

Mietpreisniveau für Büroflächen in der Stadt Münster 2020
Mietpreise (€/m² nettokalt) | |||
---|---|---|---|
Lage | Objektqualität | Höchstpreis* | Durchschnittspreis |
City | Neubauflächen / mordernisierte oder respräsentatitive Altbauflächen | 15,50 | 14,00 |
Modernisierte und gut ausgestattete Bestands- und Altbauflächen | 14,50 | 11,50 | |
Cityrand / Stadtteilzentren / Büroparks | Neubauflächen / mordernisierte oder respräsentatitive Altbauflächen | 15,50 | 13,00 |
Modernisierte Bestandsflächen mit Standardausstattung | 13,00 | 10,50 | |
Peripherie / sonstige Gewerbegebiete | Bestandsflächen mit Standardausstattung | 11,00 | 9,50 |
Einfach ausgestattete, ältere Bestandsflächen | 7,50 | 6,50 |
Büromarkt-Analyse 2020
Büroflächenbestand | 2,27 Mio m² |
Flächenumsatz | 78.000 m² |
davon Vermietungsergebnis | 70.700 m² |
Leerstand | 28.200 m² |
Leerstandsquote | 1,2 % |
Projektplanungen (Cirka-Angaben) | |
Konkrete Projekte mit Mietflächen | 140.000 m² |
Konkrete Projekte für Eigennutzer | 82.000 m² |
Potenzialflächen Vermietungsmarkt | 100.000 m² |